Nur eine Anreise?
Der Weg ist nicht das Ziel. Aber fast.
Samnaun liegt nicht auf dem Weg. Es ist der Weg. Wer hierher fährt, fährt bewusst. Die Berge rücken näher, der Alltag bleibt zurück. Ob ihr mit dem Auto über die Alpen kommt, mit dem Zug durchs Inntal gleitet oder euch vom Bus die letzte Kurve hochtragen lasst – irgendwann ist er da: dieser Moment, in dem sich alles weitet.
Ankommen beginnt hier schon unterwegs.
Mit dem Auto
Samnaun erreicht ihr mit dem Auto über die Engadiner Strasse oder über Österreich via Landeck. Die letzten Kilometer führen euch durchs Unterengadin – und am Ende wartet Samnaun. GPS kennt die Route, die Berge sorgen für den Rest.
Im Ort fahrt ihr direkt bis vor die Tür. Ein paar Kurven, ein kurzer Stopp – und ihr seid da.
Die Adresse fürs Navi
Dorfstrasse 36
7563 Samnaun – Schweiz
Mit der Bahn
Zielbahnhof ist Scuol-Tarasp oder Landeck-Zams in Tirol. Von dort aus geht’s weiter mit dem Postauto direkt nach Samnaun. Wer unterwegs aus dem Fenster schaut, weiss: Der Weg lohnt sich.
Fahrpläne? Gibt’s online. Die Verbindungen klappen wie ein Schweizer Taschenmesser. Pünktlich.
Mit dem Bus
Von Scuol-Tarasp, Martina oder Landeck-Zams bringt euch das Postauto hoch nach Samnaun. Die Fahrt ist kurvig, aber grandios. Fahrkarten gibt’s online oder direkt beim Fahrer. Wer Gepäck hat: einfach einladen. Wer Fragen hat: Die werden meistens mit einem Lächeln beantwortet.
Mit dem Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck (Österreich), Zürich (Schweiz) und München (Deutschland). Weiter geht’s mit Bahn oder Mietwagen. Wer’s ganz bequem will, organisiert sich einen privaten Transfer – geht fix und bringt euch direkt vors Hotel.
Samnaun liegt nicht um die Ecke. Aber es ist genau dort, wo man hinwill.